Einen Workshop rund um das Thema Osteoporose bietet der TSV 03 Sievershausen am Sonnabend, den 22. März, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Sievershäuser Walter-Kolb-Turnhalle an.
Die Osteoporose ist eine Störung des Knochenstoffwechsels. Die Erkrankung beginnt schleichend und symptomlos häufig schon in den Wechseljahren, also zwischen Mitte 40 und Mitte 50, wobei der normale Knochenabbau schon ab 35 beginnt. Hormonelle Umstellung, Medikamente, Bewegungsmangel und einseitige Ernährung begünstigen den Knochenschwund. Der Knochen wird dünner und poröser und somit anfälliger für Brüche. Die ersten mehr als schmerzlichen Symptome sind eben diese Brüche. Die Erkrankung ist dann aber schon so weit fortgeschritten, dass sie nur mühsam und mit sehr viel Aufwand in den Griff zu bekommen ist.
Der TSV 03 möchte mit dem Workshop etwas zur Knochengesundheit jedes Einzelnen beitragen, indem über die Erkrankung und ihre Entstehung aufgeklärt, die Möglichkeiten der Prävention aufgezeigt und natürlich gemeinsam aktiv geübt wird.
Der Workshop zur Prävention richtet sich an Frauen bis 60 Jahre.
Der Vormittag gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der theoretische Teil wird von der Osteopathin Kerstin Bertram geleitet. Die Übungen im praktischen Teil leitet die erfahrene Übungsleiterin im Gesundheitssport Sigrid Windhorst-Cohrs an. Sportkleidung ist mitzubringen.
Für die Teilnahme werden 17,50 Euro erhoben. Mitglieder im TSV 03 Sievershausen zahlen einen vergünstigten Preis in Höhe von 12,50 Euro. Anmeldungen nimmt Sigrid Windhorst-Cohrs unter der Telefonnummer 05175/3825 entgegen.