Vereinshistorie
Meilensteine des TSV03
1903

06.Januar 1903 Gründungsversammlung des
Männerturnvereins "Gut Heil" Sievershausen e.V.
mit dem Zweck:
"...Gelegenheit und Anleitung zu geben, in Gemeinschaft den Körper durch geregelten Turnbetrieb zu kräftigen und zu üben."

06.Januar 1903 Gründungsversammlung des
Männerturnvereins "Gut Heil" Sievershausen e.V.
mit dem Zweck:
"...Gelegenheit und Anleitung zu geben, in Gemeinschaft den Körper durch geregelten Turnbetrieb zu kräftigen und zu üben."
1919
Beitritt in den "Verband ländlicher Turnvereine"
und in die "Deutsche Turnerschaft"
Beitritt in den "Verband ländlicher Turnvereine"
und in die "Deutsche Turnerschaft"
1920 - 1932

1920 - Gründung der Spielabteilungen
Faustball und Schlagball
1921 - Entstehung der Sparte Leichtathletik
1932 - Entstehung der Sparte Fußball,
leider noch ohne "richtigen" Platz
Foto: "1.Sportplatz" - Kiesgrube Oelerser Straße

1920 - Gründung der Spielabteilungen
Faustball und Schlagball
1921 - Entstehung der Sparte Leichtathletik
1932 - Entstehung der Sparte Fußball,
leider noch ohne "richtigen" Platz
Foto: "1.Sportplatz" - Kiesgrube Oelerser Straße
1934 - 1947

1934 - Errichtung des ersten Sportplatzes am Boxhoop mit Bau einer "Turnerhütte" durch Eigenleistung der Mitglieder
1946 - Namensänderung in
Turn - und Sportverein von 1903 Sievershausen e.V.
mit den Sparten: Turnen, Leichtathletik, Fußball, Handball, Tischtennis und Spielmannszug
1947 - erstes Fußballspiel auf Boxhoop
1934 - Errichtung des ersten Sportplatzes am Boxhoop mit Bau einer "Turnerhütte" durch Eigenleistung der Mitglieder
1946 - Namensänderung in
Turn - und Sportverein von 1903 Sievershausen e.V.
mit den Sparten: Turnen, Leichtathletik, Fußball, Handball, Tischtennis und Spielmannszug
1947 - erstes Fußballspiel auf Boxhoop

1948 - 1958

1948 - Gründung Handballsparte (1971 neu gegründet)
1950 - Gründung des Spielmannszuges und der Brummerbühne
1957 - SOS Karnevalsgesellschaft (Sievershausen ohne Sorgen)
1958 - Einweihung "Walter-Kolb-Turnhalle"

1948 - Gründung Handballsparte (1971 neu gegründet)
1950 - Gründung des Spielmannszuges und der Brummerbühne
1957 - SOS Karnevalsgesellschaft (Sievershausen ohne Sorgen)
1958 - Einweihung "Walter-Kolb-Turnhalle"
1967 - 1977

1967 - neues Sportheim auf Boxhoop
1970 - Gründung der Spielgemeinschaft
Tischtennis mit Arpke
1977 - Handball-Kleinspielfeld wird eröffnet
1967 - neues Sportheim auf Boxhoop
1970 - Gründung der Spielgemeinschaft
Tischtennis mit Arpke
1977 - Handball-Kleinspielfeld wird eröffnet

1980 - 1985
1980 - Einweihung neuer Sportplatz "Am Schmiedeweg"
1981 - Inbetriebnahme Flutlichtanlage
1985 - Einweihung des neuen Sportheims
1980 - Einweihung neuer Sportplatz "Am Schmiedeweg"
1981 - Inbetriebnahme Flutlichtanlage
1985 - Einweihung des neuen Sportheims
1986 - 1995

1993 - 90jähriges Jubiläum
1994 - Erstellung der TSV-Chronik
1993 - 90jähriges Jubiläum
1994 - Erstellung der TSV-Chronik

1996 - 2000

1996 - Gründung Spielgemeinschaft Volleyball
1998 - Gründung der Sparte Karate
2000 - Gründung des Fördervereins
2000- 50jähriges Jubiläum der Brummerbühne

1996 - Gründung Spielgemeinschaft Volleyball
1998 - Gründung der Sparte Karate
2000 - Gründung des Fördervereins
2000- 50jähriges Jubiläum der Brummerbühne
2003
100-jähriges Jubiläum
100-jähriges Jubiläum
2004 - 2005

2004 - Gründung der Gesundheitssparte
2005 - Erste Dorffehde "Norddorf gegen Süddorf"

2004 - Gründung der Gesundheitssparte
2005 - Erste Dorffehde "Norddorf gegen Süddorf"
2013

Die "Aktiven Oldies" werden ins Leben gerufen.
Gründung Spielgemeinschaft Baseball
DER Hagel durchlöchert das Dach des Sportheims
Die "Aktiven Oldies" werden ins Leben gerufen.
Gründung Spielgemeinschaft Baseball
DER Hagel durchlöchert das Dach des Sportheims

2017 - 2019

2017 - Der TSV gewinnt 10.000€ beim landesweiten Wettbewerb
"Klima(s)check" bei der Dorffehde
2018 - Abriss des alten Sportheims am Boxhoop

2017 - Der TSV gewinnt 10.000€ beim landesweiten Wettbewerb
"Klima(s)check" bei der Dorffehde
2018 - Abriss des alten Sportheims am Boxhoop
2020-2024

2022 - 75 Jahre Fußball bei TSV03
2023 - Neue Sportart im TSV: Gehfußball
....es geht weiter
2022 - 75 Jahre Fußball bei TSV03
2023 - Neue Sportart im TSV: Gehfußball
....es geht weiter
