Hämelerwalder Straße 26, 31275 Lehrte OT Sieverhausen

Die Aktiven Oldies belohnten sich mit Grünkohl

Fledermäuse, Siebenschläfer und Igel bereiten sich im November auf den Winterschlaf vor. Nicht so die Aktiven Oldies des #TSV03Sievershausen. Im Gegenteil: Die TSVer freuen sich intensiv auf den grauen, teilweise regnerischen elften Monat im Kalenderjahr; denn dann steht traditionell das beliebte Boßeln der älteren #TSV03-Sportler an.

Bereits um 10 Uhr trafen sich die Boßler am Sportheim in #Sievershausen, deckten die Bollerwagen mit kühlen oder auch wärmenden Getränken ein, teilten die Teilnehmer in vier Gruppen ein und zogen in die Sievershäuser Feldmark. Schon nach den ersten Würfen musste festgestellt werden, dass man doch ein wenig außer Übung war. Wie war es sonst zu erklären, dass die Felder, Büsche oder auch Gräben eine magnetische Wirkung zu haben schienen. Die Kugel wollte häufig nicht den Weg nehmen, wie sie die Werfer vorgedacht hatten.

Egal, jeder Wurf, ob gelungen oder auch nicht, wurde bejubelt (oder belächelt). Natürlich waren auch Sprüche wie "Du musste den Weg lesen" zu hören. Gelacht wurde viel und je länger die Tour dauerte, je mehr Ehrgeiz war wahrnehmbar. Denn alle spürten, dass es in diesem Jahr sehr, sehr eng wurde. Und so lagen bei der Schlussabrechnung zwischen dem ersten und dem letzen Platz gerade einmal sieben Punkte.

Spielleiter Volker Hennies konnte nach der Rückkehr im Sportheim unter großem Applaus folgendes Siegerteam küren: Bärbel Binder, Friedel Hoppenworth, Hubert Krause, Karin Ottich, Katrin Zimmermann und Rainer Zimmermann. Spaß gemacht hat es aber allen und so war die Reihenfolge eigentlich nicht so wichtig.

Schließlich wurde der gelungene Vormittag noch mit einem leckeren Grünkohlessen abgerundet, das dann in einem gemütlichen Nachmittag endete.

Die Aktiven Oldies nehmen als nächstes an der Öffnung des zehnten Türchens beim Vorstand des TSV 03 Sievershausen im Rahmen des Lebendigen Sievershäuser Adventskalenders teil. Treffpunkt ist am 10. Dezember, 18 Uhr am Sportheim am Schmiedeweg.
Die närrische Zeit beginnt: Prinzenball in Sievershausen

Wer sind die Prinzenpaare der 67. Kampagne? Dieses Geheimnis wird beim Prinzenball der SOS Karnevalsgesellschaft Sievershausen am Samstag, 16. November, gelüftet. Freut euch auf die Proklamation der neuen Prinzenpaare, ein kurzes Programm unserer Aktiven und eine Party bis in die Morgenstunden!

Los geht es um 20.11 Uhr. Der Eintritt ist frei! Trotzdem wird aus planungszwecken um eine Voranmeldung auf unserer Homage https://sos-karneval.de gebeten.

Wir freuen uns auf eine tolle 67. Kampagne!

#SOSKarneval #TSV03Sievershausen #TSV03 #Sievershausen #Karneval
Aktive TSV-Oldies trafen die Hänigser Teerkerle

Die Aktiven Oldies des #TSV03Sievershausen haben einen interessanten Ausflug zu den Hänigser Teerkuhlen unternommen. Hier trafen sie auf Dr. Thomas Degro, einem Teerkerl der Neuzeit. Er begrüßte die Sievershäuser und wusste viel Lehrreiches, Historisches aber auch Kurzweiliges über die lange Geschichte Erdöls in der Region um Hänigsen zu berichten.

Die Hänigser Teerkuhlen wurden 1546 erstmalig in einem geologischen Fachbuch erwähnt. Es handelt sich hier um eines der ältesten, urkundlich erwähnten Erdölvorkommen in Norddeutschland. In zwei bis drei Meter tiefen Gruben trat es als dickflüssiges Erdöl – auch Teer genannt – auf natürlichem Wege zu Tage. Hier wurde es mit einem Gänseflügel abgeschöpft und als Hänigser Teer verkauft.

Thomas Degro zeigte auch Klumpen von getrocknetem Asphalt, die die Sievershäuser sofort mitnehmen wollten, um damit die unzähligen Schlaglöcher in den Ortseingängen der Lehrter Ortschaft zu verfüllen.

Nach der interessanten Einführung ging es dann auf den spannenden Rundgang über das gepflegte Gelände des Teerkuhlenmuseums. Erster Höhepunkt war eine restaurierte und intakte Teerkuhle, wo erlebt werden kann, wie das auf der Wasseroberfläche sich sammelnde Öl wie in alten Zeiten abgeschöpft wird. Leider sorgte der feuchte Sommer für einen hohen Grundwasserstand, so dass die Teerkuhle unter Wasser stand. Dennoch konnte man den Ölfilm auf dem stehenden Wasser gut erkennen.

Weiter ging der Pfad vorbei an diversen historischen Förderanlagen. Der Aktive #TSV03-Oldie Volker Hennies wurde kurzfristig zu einem Bergknappen ernannt und musste fleißig mit Hilfe eines Dreibocks und einem Meißel bei der Suche nach Öl helfen, leider erfolglos. Beeindruckt zeigten sich die Besucher auch von der nachgebauten Bohr- und Förderanlage „Mohr 3“, deren erfolgreiche Bohrung im Jahr 1881 zum „Ölheimer Ölfieber“ (Landkreis Peine) führte.

Teerkerl Degro hatte zu jedem Objekt eine tolle Geschichte parat. Die TSVer lauschten gespannt seinen Ausführungen und hatten zahlreiche Fragen, die Degro mit viel Geduld und viel Herzblut für die Museumsarbeit der Teerkerle beantwortete.

#Sievershausen #Hänigsen
Brummerbühne 2024: Der Kartenvorverkauf ist gestartet 😁 Der 5.1.25 ist bereits ausverkauft. Heute sind wir noch bis 19:00 und morgen von 11-12 im Sportheim am Schmiedeweg zu finden. Wir freuen uns auf euch ❤️ www.brummerbuehne.de #sievershausen #brummerbühne #tsv03sievershausen
JUBEL, TRUBEL, EITELKEIT! Das neue Stück der Brummerbühne, ein Angriff auf die Lachmuskeln.
Weil er die Tochter eines reichen Imbissketten-Besitzers ausgenommen hat, sind Auftragskiller hinter dem Heiratsschwindler Moritz Engel her. Deshalb flüchtet er sich in die Schönheitsklinik Schwanensee, um sich hier „unkenntlich“ machen zu lassen. In der prachtvollen Klinik hält sich auf, wer Geld und einen Namen hat: Ein Künstler, eine Lottomillionärin und eine Adlige. Mit ihrem Prestige erhofft sich der Schönheitschirurg Roland Meister, seine Karriere zu beschleunigen. Doch dieser Plan droht nach hinten loszugehen, als er eine OP verpfuscht und der Patient durchdreht. Als dann auch noch der Heiratsschwindler die Lottomillionärin um den Finger wickelt, sich plötzlich sein ehemaliges Opfer behandeln lässt und der Chirurg versucht, mit allen Mitteln seinen Pfusch zu vertuschen, gerät alles aus den Fugen … PREMIERE ist am 19.10. in Sievershausen, der Kartenvorverkauf startet am 27.09., 17.00 Uhr im Sportheim am Schmiedeweg. Alles zum neuen Stück unter www.brummerbuehne.de.
Kontakt
Geschäftsstelle

TSV 03 Sievershausen e.V.
Hämelerwalder Straße 26
31275 Lehrte OT Sieverhausen

info@tsv03.de

Eintrittserklärung

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media