
Annegret boult wie auf Schienen!
Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen eröffneten ihre Freiluftsaison mit einem Boulen auf der Anlage des befreundeten Tennisvereins. Rund 25 TSVer versuchten, mit den eigenen Kugeln möglichst nah an die Zielkugel, dem sogenannten Schweinchen, zu gelangen. Trotz eisiger Kälte entwickelten die TSV-Senioren durchaus Ehrgeiz. Häufig musste das Maßband herhalten, wenn nicht ganz klar war, ob eine silberne oder bronzene Kugel näher am Schweinchen lag. Groß war auch häufig die Freude, teilweise sogar Schadenfreude, wenn eine gegnerische Kugel aus dem Zielbereich herausgeschossen wurde.
Einige Bouler versuchten sogar mit kräftigem Pusten der Kugel nochmals einen zusätzlichen Schwung zu geben, wenn der Wurf zu kurz geraten war - vergeblich. Auch war wieder der traditionelle Ruf der TSV-Bouler „Das gibt es doch gar nicht“ zu hören, wenn eine Kugel nicht den Weg nahm, wie er eigentlich vorgeplant war.
Die Spieler wurden während des Spiels immer wieder in neue Gruppen gelost, die gegeneinander spielten. Jeder Einzelspieler übernahm die Anzahl der jeweiligen Gruppenpunkte auf sein persönliches Konto, sodass bei Spielschluss ein Einzelsieger gekürt werden konnte.
Einen Lauf hatte dabei Annegret Schäffer. "Die wirft ja wie auf Schienen", stellten resigniert ihre Mitbouler fest (Bei den kühlen Temperaturen war wohl eher der Eiskanal gemeint), als die Kugeln des TSV-Ehrenmitglieds wie an der Schnur gezogen in Richtung Schweinchen rollten . Mit 33 Punkten wurde sie mit Abstand Tagessiegerin. Doris Festerling und Matthias Binder folgten schon mit deutlichem Abstand auf den zweiten Rang mit jeweils 27 Punkten. 25 Punkte und damit den dritten Platz erreichte Rainer Zimmermann.
Zur Siegerehrung wärmten sich die Oldies dann im Sportheim auf und ließen sich mit dem von TSV-Vorstandsmitglied Bianca Schäffer angerichteten Gegrilltem verwöhnen. Spaß gemacht hat es allen Teilnehmern.
(Das Programm der Aktiven TSV Oldies, eine spartenübergreifende Gemeinschaft, richtet sich an über 50-jährige Vereinsmitglieder. Natürlich sind auch die Partner eingeladen, auch wenn sie unter 50 Jahren sein sollten. Nichtmitglieder, die Interesse haben, können gern in ein Angebot einmalig hineinschnuppern.)
TSV 03 schlägt Dollbergen deutlich
Die Fußballer des TSV 03 Sievershausen haben sich im Heimspiel gegen den TSV Dollbergen deutlich mit 5:2 (4:1) durchgesetzt. Robert Braul erzielte nach vier Minuten bereits die Führung. Björn Fröchling glich in der 17. Minute aus. Braul stellte den alten Abstand wenig später wieder her (25. Minute). Thorben Steguweit (31.) und Simon Zimmermann (39.) schossen den TSV 03 zur komfortablen Pausenführung.
Im zweiten Durchgang flachte die Partei bei sommerlichen Temperaturen vor rund 100 Zuschauern mehr und mehr ab. Die Anwesenden konnten nun bei Sonnenschein den Lautsprecherdurchsagen des verletzten TSV-Keepers Alexander Dreyer lauschen. Dreyer erhielt viel Zuspruch für seine Ansagen. Mehrfach wurde sich gewünscht, das bei den kommenden Heimspielen beizubehalten.
Simon Zimmermann traf nach Traumpass von Pascal Hausfeld zum 5:1 (88.). Dollbergen erzielte noch einen Ehrentreffer (91.).
Mit dem Dreier erobern die TSV-Kicker den dritten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag ist der TSV 03 Sievershausen beim FC Burgwedel zu Gast. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.

Torwart Jan Pröve mit Fallrückziehertor: Ü32 zieht ins Pokalfinale ein
Die Altherren der SG Adler/TSV 03 sind nach einem furiosen Halbfinale gegen den TSV Fortuna Sachsenross ins Finale des Kreispokals eingezogen. Gegen den haushohen Favoriten gewann die Ü32 nach Elfmeterschießen mit 7:6.
Unsere Altherrenmannschaft hielt das gesamte Spiel über gut mit und lag nach Treffern von René Lehnert und Marcel Hesse in der Schlussphase nur mit 2:3 zurück.
Für die letzte Ecke des Spiels ging Torwart Jan Pröve mit in den gegnerischen Strafraum – und er stand genau richtig. Nach einer Flanke setzte der über 2,10 Meter große Keeper zum Fallrückzieher an und versenkte den Ball spektakulär im Netz. Riesenjubel brach bei den Spielern und Zuschauern aus.
Zum Held des Abends krönte sich Pröve, als er noch den entscheidenden Elfmeter im Elfmeterschießen hielt.
Im Finale trifft die SG Adler/TSV 03 auf den ebenfalls favorisierten 1. FC Wunstorf. Aber jetzt schon eine überragende Leistung!
Kalender
Termine
- Keine Termine vorhanden