Hämelerwalder Straße 26, 31275 Lehrte OT Sieverhausen

Ü32 wird Zweiter im Kreispokal

Im Finale des Kreispokals hat die Ü32 der SG Adler/TSV 03 letztlich keine Chance gehabt: Gegen den zuvor schon favorisierten 1. FC Wunstorf gab es am Samstag in Garbsen eine 0:7 (0:5)-Niederlage.

Der Ausgang war am Ende egal. Allein das Erreichen des Finals war schon ein großer Erfolg!

#TSV03 #Sievershausen #TSV03Sievershausen
"Guten Morgen, Fräulein Künnemann!"

Eine historische Schulstunde haben die Aktiven Oldies des #TSV03Sievershausen im Kreismuseum Peine erlebt. Das strenge Fräulein Künnemann, mit
einem etwas ausgefranzten Rohrstock ausgerüstet, erwartete die
gespannten TSVer in einem historisch nachgebildeten Klassenraum.

Ihre "Schüler" durften sich zunächst in die alten, viel zu engen, aber
mit Tintenfass und Schiefertafel ausgerüsteten Schulbänke quetschen. "Guten Morgen Schüler" grüßte die Lehrerin und natürlich schallte es aus dem Klassenraum "Guten Morgen, Fräulein Künnemann" zurück.

Dann wurde es ernst. Fräulein Künnemann durchschritt die Reihen und ließ
sich die Vorder- und Rückseite der Hände zeigen. Glück gehabt, alle
Hände sauber. Nur einige Schülerinnen bekamen einen Rüffel: "Nagellack
ziemt sich nicht", war ihre klare Auffassung zu den aufgehübschten
Händen der heutigen Schülerwelt.

Nach dem die Regularien geklärt waren, begann der eigentliche
Unterricht. Auf der Tafel stand in Deutscher Schrift eine Weisheit, die
von der Klassengemeinschaft gemeinsam vorgelesen werden musste. Hier
zahlte sich aus, dass der Teilnehmerkreis aus #Sievershausen doch schon etwas älter war,
denn dies war für die meisten (mit Ausnahme vom #TSV03-Vorsitzenden Jörg
Schwieger) kein Problem.

"Schiefertafeln unter den Schülerbänken hervorziehen", hieß es dann und
schon musste der gelernte Satz abgeschrieben werden. Fräulein Künnemann ging durch die Bänke und verteilte Lob und gab Hinweise, wo ein Strich fehlte oder der Schnörkel nicht ganz so gelungen war.

Dann ging es zum Rechnen. Fräulein Künnemann zog einen Abakus aus der
Ecke und Schülerin Luzie Dominik zeigte allen, wie man damit umgeht.
Dickes Lob der Lehrerin und ein Applaus der Klasse waren ihr damit sicher.

Fräulein Künnemann gab noch viele spannende Einblicke in die damalige
Schulzeit, zeigte alte Zeugnisse, Fotos und Schautafeln und beantwortete
unzählige Fragen. Alle TSVer bedankten sich abschließend für
das tolle Erlebnis und unternahmen noch einen kleinen Rundgang im sehr
interessanten Kreismuseum. Insbesondere der alte "Tante-Emma-Laden"
beeindruckte die Aktiven #TSVOldies.
Wieder da: Scheine für den TSV 03 Sievershausen

Ab dem 27. Mai startet wieder die Aktion #ScheinefürVereine und der #TSV03Sievershausen macht selbstverständlich wieder mit. Die Firma REWE unterstützt mit dieser tollen Aktion den Breitensport. Der #TSV03 #Sievershausen möchte von dieser Aktion profitieren, denn schließlich gibt es tolle Preise zu gewinnen. Bei der letzten, für den TSV 03 sehr erfolgreichen Aktion, konnten über 5000 Vereinsscheine eingelöst werden. Davon wurden viele tolle Trainingsmaterialien und Geräte für viele Sparten und die Jugendarbeit beschafft. „Scheine für Vereine“ läuft in der Zeit vom 27. Mai bis 30. Juni.

Wie funktioniert „Scheine für den TSV“? Die Vereinsscheine werden in den REWE-Märkten im Aktionszeitraum pro 15 Euro Einkaufswert ausgegeben. Diese können direkt bis zum 19. Juni unter der Internetadresse www.rewe.de/scheinefürvereine aktiviert und dem TSV 03 Sievershausen zugeordnet werden. Bei REWE in Hämelerwald könnt ihr aber auch an der Kasse nach den Scheinen fragen und dann direkt in die TSV-Box am Verkaufstresen des Geschäfts von TSV-Sponsor Bäckerei Balkenholl (siehe Bild) einwerfen. Alternativ können die Vereinsscheine auch im Sportheim oder auch bei den Vorstandsmitgliedern des TSV 03 Sievershausen Jörg Schwieger, Wilhelm Balkenholl, Bianca Schäffer, Uwe Anders, Sabine Grüneberg, Maximilian Möricke oder Simon Zimmermann abgegeben werden.

Je mehr Vereinsmitglieder, Sievershäuser, Familien, Freunde, Bekannte, Kolleginnen und Kollegen für den TSV 03 Sievershausen sammeln, desto mehr und hochwertigere Prämien können wir bestellen.

Macht also mit und macht Werbung für die Aktion (z. B. durch persönliche Ansprache oder durch Weiterleiten dieser Information!).
Im Fußball wollen TSV 03 und Adler gemeinsame Wege gehen

Im Fußball-Jugendbereich gibt es die Spielgemeinschaft LeO (Lehrte Ost) mit den Vereinen Germania Arpke, Adler Hämelerwald, MTV Immensen und dem #TSV03Sievershausen, und seit dieser Saison gibt es auch eine Spielgemeinschaft für die Ü32, Ü40 und Ü50 als SG Adler/TSV 03.

Das Problem, dass immer weniger Jugendliche nachrücken, hat die Verantwortlichen in beiden Vereinen auf beiden Seiten der Autobahn dazu bewogen, auch über eine Spielgemeinschaft im Herrenbereich nachzudenken. „Dieser ursprüngliche Wunsch, dauerhaft im Rahmen einer Spielgemeinschaft wie im Ü-Bereich anzutreten, lässt sich leider nicht so ohne Weiteres umsetzen. Leider sind die Statuten des NFV-Kreisspielausschusses Hannover Land so gestrickt, dass das insbesondere in der Kreisliga mit den ersten Mannschaften nicht funktioniert“, erläutert #TSV03-Fußballspartenleiter Jörn Klages. Über eine befristete Ausnahmegenehmigung für die kommende Saison berät der NFV-Kreisvorstand noch – eine Entscheidung soll laut Thorsten Schuschel, Vorsitzender des Spielausschusses, Ende Mai fallen. Die Ausnahmegenehmigung kann nach den jetzigen Regelungen des Kreisverbandes nur eine Übergangslösung sein. Deshalb wird langfristig die Gründung eines Fußballvereins in Betracht gezogen, der sich aus Mitgliedern der beiden Hauptvereine spickt.

Wie auch immer: „Viele Dinge sind noch zu klären, vor allem finanzielle“, so Klages. Aber auch: „Wie heißt der neue Verein? Wie sehen die Trikots aus? Wo werden die Heimspiele ausgetragen?“, erläutert der Fußballspartenleiter. Diese und weitere Themen werden die Verantwortlichen aus beiden Vereinen in den nächsten Wochen beschäftigen. Sie werden dabei von einem Beraterteam des Landessportbundes Niedersachsen unterstützt.

Den vollständigen Bericht lest ihr auf unserer neuen Website www.tsv03.de.

#Sievershausen
Vollmer köpft sich zum Derbyhelden: TSV 03 besiegt Adler

Die Fußballer des #TSV03Sievershausen haben auch das zweite Derby der Saison für sich entschieden – dieses Mal wurde es allerdings nicht ganz so deutlich wie beim 5:0-Hinspielsieg. Die Mannschaft von Trainer Matthias Salzmann setzte sich knapp mit 2:1 (1:1) durch.

Bei bestem Wetter schlug Björn Vollmer in der 24. Minute eine Freistoßflanke in den Adler-Strafraum. Der Ball prallte von Adler-Stürmer Marvin Pröve zur #TSV03-Führung ins Tor. Pröve war auf Wiedergutmachung aus und glich mit dem Halbzeitpfiff im Nachschuss aus.

Im zweiten Durchgang wollte Vollmer unbedingt noch einmal selbst treffen. Nach Freistoßflanke von Finn Mitera köpfte der Innenverteidiger zum 2:1-Endstand ein (70.) und sicherte #Sievershausen so den #Derbysieg.

Es wurde aber noch einmal spannend in der Schlussphase. Nachdem Daniel Löx die Rote Karte sah (82.), hatten die Adler noch eine Riesenchance auf den Ausgleich, verpassten letztlich aber.

Nach dem Derbysieg geht es am Dienstagabend direkt weiter mit dem Duell beim Tabellenzweiten SV 06 Lehrte. Anpfiff zum Auswärtsspiel ist um 19 Uhr.
Kontakt
Geschäftsstelle

TSV 03 Sievershausen e.V.
Hämelerwalder Straße 26
31275 Lehrte OT Sieverhausen

info@tsv03.de

Eintrittserklärung

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media