Hämelerwalder Straße 26, 31275 Lehrte OT Sieverhausen

Aktive TSV-Oldies erkunden die Sievershäuser St.-Martins-Kirche

Welcher Sievershäuser kennt sie nicht, die schöne Sievershäuser St.-Martins-Kirche? Wohl fast jeder Sievershäuser hat sie schon einmal betreten, aber kennt jeder auch die Geschichten und Geheimnisse der Kirche?

Die Aktiven Oldies wollten die Kirche einmal genauer betrachten und vereinbarten eine Besichtigung mit Giesela Schulz vom Arbeitskreis Dorfgeschichte; denn keiner weiß mehr über #Sievershausen und die St.-Martins-Kirche als die Hobby-Historikerin.

Doch zunächst galt es sich für die kommenden Aktivitäten zu stärken. Im #TSV03-Sportheim wurde von Ehrenmitglied Annegret Schäffer und Heidi Kröpcke ein leckeres Frühstück angerichtet. So konnte dann frohen Mutes der Weg zur Kirche angetreten werden.

Hier wartete schon Pastor Thorsten Leißer auf die wissbegierige TSV-Scharr. Er begrüßt die Aktiven Oldies, dann übernahm Giesela Schulz und informierte über die bauliche Entwicklung des über 1000 Jahre alten Gotteshauses.

Beim Rundgang um die Kirche machte Schulz immer wieder auf Tafeln, Grabmäler und Inschriften aufmerksam und erläuterte diese mit interessanten Erzählungen. Überrascht waren die TSVer, dass am Kirchengebäude sogar ein Hinweis auf die Schlacht bei Sievershausen (1553) eingelassen war. Auch zum Glockenturm, der nun auch von Turmfalken bewohnt wird, und der wechselvollen Geschichte der Glocken wusste sie Einiges zu berichten.

Dann ging es in die Kirche. Giesela Schulz zeigte im Inneren nochmal, wie sich die Kirche im Laufe der Jahrhunderte vergrößerte und ging anschließend auf den Altarbereich ein. Giesela Schulz begeisterte durch ihr umfangreiches Wissen und zog die Aktiven Oldies, die an ihren Lippe hingen, in ihren Bann.

Nach über 90 Minuten endete die Besichtigung und die Mitarbeiterin vom Sievershäuser Arbeitskreis Dorfgeschichte wurde für ihren Vortrag mit einem großen Applaus ihrer Zuhörer belohnt. Mit der Übergabe einer #TSV03Sievershausen-Tasse und einem herzlichen Dankeschön durch den TSV-Vorsitzenden Jörg Schwieger endete die interessante Aktion der Aktiven TSV-Oldies.
Dorffest in Sievershausen: Jetzt Tickets für den Samstagabend sichern!

Der Countdown läuft, am 31. August 2024 steigt die Jubiläumsparty der SOS Karnevalsgesellschaft im Rahmen des Dorffestes in Sievershausen. Die sieben Musikerinnen und Musiker der 80s90s-Liveband werden das Zelt zum Beben bringen.

Der Online-Ticketverkauf läuft. Also auf die Plätze, fertig, kaufen! Sichere dir eines der limitierten Tickets! Einfach den QR-Code scannen oder unter sos-karneval.chayns.site

#SOSKarneval #DorffestSievershausen #Sievershausen
A-Jugend beendet eine Saison mit Höhen und Tiefen

Mit einem Kader von 26 Spielern startete die A-Jugend der JSG LeO in die zweite Saison, um das Trainerteam Jochen David und Karsten Spitznagel. In diesem Zusammenhang ist besonders zu betonen, dass die JSG zuvor lange Zeit keine A-Jugend melden konnte.

Im Wesentlichen setzt sich das Team aus den Spielern der Jahrgänge 2005 und 2006 zusammen, die die Herrenmannschaften der vier Stammvereine zukünftig verstärken werden. Es gab in der Saison 2023/2024 keine Zugänge aber auch keine Abgänge. Neben der spielerischen Weiterentwicklung von Taktik und Spielverständnis der Spieler, kommt für den älteren Jahrgang die Vorbereitung in den Herrenbereich zum Tragen. Trainingseinheiten und Spielpraxis sollen so schon mal vermittelt werden.

Vorrunde:
Nach zwei Unentschieden und fünf Niederlage konnte lediglich der letzte Platz von acht Mannschaften in der Kreisliga belegt werden. Dies hatte zur Folge, dass die Mannschaft in der Hauptrunde wieder in der Kreisklasse eingestuft wurde.

Pokalrunde:
Im Pokalwettbewerb konnte zumindest der erste Sieg eingefahren werden. In der ersten Runde wurde das Große Freie mit 3:0 geschlagen. In der zweiten Runde musste man sich den TSV Engensen 0:4 geschlagen geben.

Hauptrunde:
Drei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen haben zu Platz drei gereicht. Hervorzuheben ist das Unentschieden gegen den FC Eldagsen. Zweimal wurde ein Zwei-Tore-Rückstand zum 4:4 aufgeholt.

Den ganzen Bericht lest ihr auf der neu gestalteten TSV-Website.

#TSV03 #Sievershausen #TSV03Sievershausen #JSGLeO
TSV 03 beendet Saison mit emotionalen Verabschiedungen

Die Fußballer des #TSV03Sievershausen sind im letzten Spiel der Saison trotz zahlreicher Chancen nicht über ein 0:0 gegen den FC Neuwarmbüchen hinausgekommen. Damit beendet der #TSV03 die Saison 2023/2024 auf dem 6. Platz der Kreisliga.

Das Ergebnis am Sonntag war nach der Partie aber nur noch nebensächlich. Leider musste die Mannschaft gleich sieben Spieler offiziell verabschieden. Es wurde emotional.

Pascal Krauss (3 Jahre, 17 Spiele), Fabian Graf (4 Jahre, 67 Spiele, 6 Tore), Daniel Löx (5 Jahre, 66 Spiele, 5 Tore), Daoud Ido Kjalaf (7 Jahre, 101 Spiele, 6 Tore), Thorben Steguweit (14 Jahre, 258 Spiele, 206 Tore), Alexander Depenau (10 Jahre, 174 Spiele, 11 Tore) und Richard Braul (12 Jahre, 205 Spiele, 3 Tore) hängen ihre Schuhe an den Nagel. Alle erhielten eine Fotoleinwand, damit noch lange in Erinnerung geschwelgt werden kann.

Verabschiedet wurde auch Trainer Matthias Salzmann, der nach fünf Jahren als Coach aufhört. Salzmann stieg mit dem TSV 03 in die Bezirksliga auf und hielt die Klasse mit der Mannschaft über drei Jahre.

Aber es stand noch eine Verabschiedung an, denn die Partie gegen Neuwarmbüchen war die vorerst letzte, die der TSV 03 #Sievershausen eigenständig bestritten hat. Der NFV hat die Spielgemeinschaft mit der SV Adler Hämelerwald zur kommenden Saison genehmigt. Details werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Wir danken allen verabschiedeten Spieler und dem Trainer Matthias Salzmann für ihre Leistungen und ihr Engagement in den letzten Jahren. Vor allem bedanken möchten wir uns aber bei den Fans und Unterstützern, die uns in dieser Saison und all die Jahre so tatkräftig zur Seite standen. Vielen Dank!
TSV 03 verliert in Wettmar

Im vorletzten Saisonspiel konnten die Fußballer des #TSV03Sievershausen leider keine gute Leistung abrufen. Im Regen von Wettmar verlor die Mannschaft von Trainer Matthias Salzmann mit 0:2 (0:0).

Wirklich ansehnlich war die Partie auf dem rutschigen Geläuf nicht. Beiden Teams passierten viele Fehler. In der Schlussphase nutzte Wettmar schließlich seine Chancen (83. und 85. Minute).

Am Sonntag steht das letzte Spiel der Saison auf dem Programm. Das Heimspiel gegen den FC Neuwarmbüchen beginnt um 15 Uhr. Kommt gerne auf den Sportplatz, nach dem Spiel lassen wir noch gemeinsam die Saison ausklingen!

#TSV03 #Sievershausen
Kontakt
Geschäftsstelle

TSV 03 Sievershausen e.V.
Hämelerwalder Straße 26
31275 Lehrte OT Sieverhausen

info@tsv03.de

Eintrittserklärung

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media