Hämelerwalder Straße 26, 31275 Lehrte OT Sieverhausen

Sparten-News

Aktuelles aus unseren Sparten

22.09.2025

Museumsbesuch der Aktiven TSV-Oldies beim Wunder von Lengede

Die Aktiven Oldies unternahmen einen interessanten und spannenden Besuch im Museum "Das Wunder von Lengede".
Das Museum erinnert an das spektakuläre Grubenunglück von 1963, bei dem nach einem schweren Bergwerksunglück insgesamt 11 verschüttete Kumpel  nach vielen Tagen lebend gerettet werden konnten. Dieses Ereignis ging damals weltweit durch die Presse und ist bis heute als "Das Wunder von Lengede" bekannt.
Die TSVer wurden zunächst herzlich von einem Museumsführer empfangen, der zunächst in die historischen Hintergründe und dieFörderung des Eisenerzes in Lengende einging. Anschließend erklärte er anschaulich den Ablauf des Unglücks, die schwierigen Rettungsaktionen und die enorme mediale Aufmerksamkeit, die den Ort damals erreichte. Besonders eindrucksvoll waren die Orginalfotos, Zeitungsberichte und Filmaufnahmen, die im Museum gezeigt werden.
Ein Höhepunkt der Führung war die Besichtigung der nachgebauten Rettungskapsel "Dahlbuschbombe", mit der die Bergleute durch enge Bohrlöcher nach oben gezogen wurden. Anhand dieses Exponats wurde den Aktiven Oldies bewusst, unter welchen extremen Bedingungen die Rettung stattfand und welch große Hoffnung und Verzweifelung in diesen Tagen herrschten.
Besonders bewegend war die Tatsache, dass die Rettung nur aufgrund von unglaublichen Zufällen möglich war. Nur durch eine gebrochene Pressluftleitung , die Frischluft in den Hohlraum lenkte, konnten die 11 Männer dort so lange überleben. Und dass sie gerettet wurden, verdanken sie dem weiteren Zufall, dass die Rettungsbohrung, anders als geplant, nicht im Lot verlief. Nur durch den unbeabsichtigten Versatz von 1,5 Metern traf die Bohrung den wenige Meter großen Hohlraum, in dem die Männer ausharrten.
Ein Klos hatten die Sievershäuser im Hals, als der Museumsführer die Geschichte aus dem gleichnamigen Film bestätigte, dass die Information über die lebenden Eingeschlossenen tatsächlich die Gemeinde beim Trauergottesdienst erreichte und dort die Namen verlesen wurden. Aufnahmen von der Kommunikation mit den Verschütteten und ein Orginalzettel mit der Festlegung der Rettungsreihenfolge der Männer waren weitere emotionale Höhepunkte.
Zum Abschluss hatten die TSVer noch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Hiervon wurde ausgiebig Gebrauch gemacht.
Abschließend besuchten die Aktiven Oldies noch die Gedenkstätte, wo der Standorte der Rettungsaktion dargestellt ist.
Der Besuch im Museum "Das Wunder von Lengede" war eine eindrucksvolle und emotionale Erfahrung. Die Ausstellung vermittelt nicht nur geschichtliche Fakten, sondern macht das Unglück und die spektakuläre Rettung durch authentische Exponate, Berichte und die fachkundige Führung lebendig. Die Aktiven TSV-Oldies waren sich einig, dass dieser Museumsbesuch einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

21.08.2025

Die Ballspielgruppe startet wieder

Die Ferien sind zu Ende und damit startet auch die gemeinsame Ballspielgruppe vom TSV 03 Sievershausen und der SG Immensen/Lehrte Ost ab dem 20. August wieder. 

In der Ballspielgruppe sollen Kinder im Alter von 3 bis 6 spielerisch an den Ball herangeführt werden, egal ob Fußball oder Handball. 

Die Kids sollen spielen, toben und sich bewegen. Die Kleinen lernen spielend, mit dem Ball umzugehen. Aber auch Gruppenspiele, Turnen und Bewegungsspiele aller Art gehören zum wöchentlichen Programm.

Ziel der Ballspielgruppe ist es, den Umgang mit dem Ball spielerisch zu erlernen. Des Weiteren soll erreicht werden, die Grundmotorik der Kinder zu fördern. Meistens wird auch eine abwechslungsreiche Gerätelandschaft angeboten, mit der zum Beispiel das Balancieren, Klettern und das Springen auf einem kleinen Trampolin geübt wird.

Sport und Bewegung sind ganz wichtige Faktoren in der Entwicklung der Kinder. Der Sport und insbesondere Mannschftssport vermittelt entscheidende Werte und Fertigkeiten, darunter Selbstvertrauen, Teamfähigkeit, Fairness, Integration, Disziplin, Respekt und Dialogfähigkeit. Der Sport erhöht Lernfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit von Kindern, denn beim Lernen durch Spaß und Interaktion fällt das Lernen leichter

Gerade in einer Zeit, in der Fernseher, PC und Handy immer mehr Bedeutung auch bei Kindern erlangen und in der sich Bewegungsarmut ausbreitet, kann der Sport auch unter dem Gesichtspunkt der Gesundheitsförderung ein wichtiger Ausgleich sein.

Die Übungseinheiten finden jeden Mittwoch von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Walter-Kolb-Turnhalle in Sievershausen statt. 

Für Rückfragen steht Übungsleiter Marc Vasterling (05175/98900) zur Verfügung. Schnuppert doch einfach mal rein.

Termine

Kontakt
Geschäftsstelle

TSV 03 Sievershausen e.V.
Hämelerwalder Straße 26
31275 Lehrte OT Sieverhausen

info@tsv03.de

Eintrittserklärung

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media