Neuer Hallenplan nach den Herbstferien
Der #TSV03Sievershausen legt nun einen leicht veränderten Plan für sein Sportangebot in der Walter-Kolb-Turnhalle vor. Neu im Programm ist Gehfußball für Herren. Die neue Sportart findet immer montags von 19 Uhr bis 20 Uhr statt.
Eine Pause macht derzeit das Kinderyoga. Aufgrund einer beruflichen Veränderung suchen die TSVer derzeit eine neue Übungsleiterin.
Auch am Freitag gibt es eine Veränderung, wenn auch nur eine zeitliche Verschiebung: Das bei den Kids sehr beliebte Hip Hop findet nun um 17.30 Uhr (Gruppe 1) und um 18.30 Uhr (Gruppe 2) statt. Das Männerturnen verschiebt sich dadurch auf 19.30 Uhr.
Ansonsten bleibt es bei dem umfangreichen Sportangebot des #TSV03, bei dem Neuzugänge gern gesehen sind und gern hineinschnuppern können. Einfach mal vorbeischauen! Das Sportangebot kann dem beigefügten Hallenplan entnommen werden.
Neben einer Übungsleiterin für das Kinderyoga ist der TSV-Vorstand noch auf der Suche nach einer weiteren Kraft. Der Job des Fahnenträgers ist neu zu besetzen. Als Fahnenträger, der in der Regel nur beim Volkstrauertag gefordert ist, ist man Mitglied im Hauptausschuss des TSV (früher erweiterter Vorstand) und kann damit an den Beratungen und Weichenstellungen durch das Gremium mitwirken.
Bei Interesse an diesen beiden wichtigen Positionen bittet der Vorstand um kurze Interessenbekundung (joerg.schwieger@tsv03.de; 015753005141).
#Sievershausen
Der #TSV03Sievershausen legt nun einen leicht veränderten Plan für sein Sportangebot in der Walter-Kolb-Turnhalle vor. Neu im Programm ist Gehfußball für Herren. Die neue Sportart findet immer montags von 19 Uhr bis 20 Uhr statt.
Eine Pause macht derzeit das Kinderyoga. Aufgrund einer beruflichen Veränderung suchen die TSVer derzeit eine neue Übungsleiterin.
Auch am Freitag gibt es eine Veränderung, wenn auch nur eine zeitliche Verschiebung: Das bei den Kids sehr beliebte Hip Hop findet nun um 17.30 Uhr (Gruppe 1) und um 18.30 Uhr (Gruppe 2) statt. Das Männerturnen verschiebt sich dadurch auf 19.30 Uhr.
Ansonsten bleibt es bei dem umfangreichen Sportangebot des #TSV03, bei dem Neuzugänge gern gesehen sind und gern hineinschnuppern können. Einfach mal vorbeischauen! Das Sportangebot kann dem beigefügten Hallenplan entnommen werden.
Neben einer Übungsleiterin für das Kinderyoga ist der TSV-Vorstand noch auf der Suche nach einer weiteren Kraft. Der Job des Fahnenträgers ist neu zu besetzen. Als Fahnenträger, der in der Regel nur beim Volkstrauertag gefordert ist, ist man Mitglied im Hauptausschuss des TSV (früher erweiterter Vorstand) und kann damit an den Beratungen und Weichenstellungen durch das Gremium mitwirken.
Bei Interesse an diesen beiden wichtigen Positionen bittet der Vorstand um kurze Interessenbekundung (joerg.schwieger@tsv03.de; 015753005141).
#Sievershausen
Ganz stark: TSV 03 schlägt Tabellenführer Heeßel
Mit einer der besten Leistungen seit langem haben die Fußballer des #TSV03Sievershausen den unangefochtenen Tabellenführer Heeßeler SV (zuvor zehn Spiele, zehn Siege). Der #TSV03 setzte sich beim Auswärtspiel mit 4:3 (1:1) durch.
Von Beginn an zeigten die Kicker aus #Sievershausen, dass sie gegen den favorisierten Gegner nichts zu verlieren hatten und spielten mutig und auf Augenhöhe mit. Thorben Steguweit gelang nach einem Foul an ihm selbst vom Punkt die 1:0-Führung (20. Minute), die aber noch vor dem Pausenpfiff ausgeglichen wurde (33.).
Im zweiten Durchgang nutzte der TSV 03 seine Chancen eiskalt. Nach einer Ecke von Finn Mitera stieg Fabian Graf am höchsten und köpfte zum 2:1 ein (62.). Finn Mitera erhöhte mit einem Traumschuss in den Winkel auf 3:1 (74.). Daoud Ido Kjalaf machte mit seinem Treffer zum 4:1 eigentlich den Deckel drauf (83.), Heeßel gab allerdings noch nicht auf.
Zwei Gegentreffer fingen sich die Sievershäuser unter dem Dauerdruck der Heeßeler Offensive noch (90. und 91. Minute). Der Mannschaft gelang es aber den Sieg über die Zeit zu bringen. Eine ganz starke Leistung, die nun mit Platz vier in der Kreisliga belohnt wurde!
Am kommenden Sonntag ist der TSV Engensen zu Gast am Schmiedeweg. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Mit einer der besten Leistungen seit langem haben die Fußballer des #TSV03Sievershausen den unangefochtenen Tabellenführer Heeßeler SV (zuvor zehn Spiele, zehn Siege). Der #TSV03 setzte sich beim Auswärtspiel mit 4:3 (1:1) durch.
Von Beginn an zeigten die Kicker aus #Sievershausen, dass sie gegen den favorisierten Gegner nichts zu verlieren hatten und spielten mutig und auf Augenhöhe mit. Thorben Steguweit gelang nach einem Foul an ihm selbst vom Punkt die 1:0-Führung (20. Minute), die aber noch vor dem Pausenpfiff ausgeglichen wurde (33.).
Im zweiten Durchgang nutzte der TSV 03 seine Chancen eiskalt. Nach einer Ecke von Finn Mitera stieg Fabian Graf am höchsten und köpfte zum 2:1 ein (62.). Finn Mitera erhöhte mit einem Traumschuss in den Winkel auf 3:1 (74.). Daoud Ido Kjalaf machte mit seinem Treffer zum 4:1 eigentlich den Deckel drauf (83.), Heeßel gab allerdings noch nicht auf.
Zwei Gegentreffer fingen sich die Sievershäuser unter dem Dauerdruck der Heeßeler Offensive noch (90. und 91. Minute). Der Mannschaft gelang es aber den Sieg über die Zeit zu bringen. Eine ganz starke Leistung, die nun mit Platz vier in der Kreisliga belohnt wurde!
Am kommenden Sonntag ist der TSV Engensen zu Gast am Schmiedeweg. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Aktive TSV-Oldies zu Besuch im NDR-Landesfunkhaus
Rund 30 Aktive Oldies des #TSV03Sievershausen haben das Landesfunkhaus des #NDR am Maschsee in #Hannover besucht. Begrüßt wurden die Sievershäuser im kleinen Sendesaal des Gebäudes, der unter Denkmalschutz steht. Nach einer informativen Einführung über die Produktion von Hörfunk und Fernsehen wurden die TSVer in zwei Gruppen eingeteilt und starteten zu einem spannenden Rundgang.
Zunächst ging es zum Studio A, wo heute unter anderem das Programm „NDR-Schlager“ produziert wird. Es war schon beeindruckend, einen Einblick in die umfangreiche Technik zu bekommen. Weiterhin ging es in das Hörfunkstudio B. Viele Informationen zur Entwicklung der Radioprogramme und zu den Abläufen bei der Gestaltung der Sendungen wurden gepaart mit zahlreichen Anekdoten, insbesondere über die Hörfunkgrößen Carlo von Tiedemann und Michael Thürnau.
Weiter ging es in den großen Sendesaal mit 1200 Sitzplätzen. Hier werden die regelmäßigen Rundfunkübertragungen der NDR-Radiophilharmonie gespielt. Hier wurden auch Live-Fernsehsendungen wie „Einer wird gewinnen“ mit Hans-Joachim Kulenkampff und „Musik aus Studio B“ mit Chris Howland produziert.
Dann ging es in das Fernsehstudio. Hier werden unter anderem Sendungen wie „Hallo Niedersachen“ live über den Äther geschickt. Bemerkenswert waren die unzähligen Leuchter, die an der Decke hingen. Sehenswert waren aber auch die Kulissen und die Technik, wie zum Bespiel die „Grüne Wand“ oder der Teleprompter.
Letzter Besichtigungspunkt war der Regieraum für alle Fernsehproduktionen. Zahlreiche Bildschirme werden hierfür genutzt, um die Sendungen zusammenzustellen. Auch die unzähligen Regler und Knöpfe an den Regiepulten beeindruckten die NDR-Gäste aus #Sievershausen.
Die nächste Aktion der Aktiven #TSV03-Oldies ist das traditionelle Boßeln mit anschließendem Grünkohlessen am 25. November.
Rund 30 Aktive Oldies des #TSV03Sievershausen haben das Landesfunkhaus des #NDR am Maschsee in #Hannover besucht. Begrüßt wurden die Sievershäuser im kleinen Sendesaal des Gebäudes, der unter Denkmalschutz steht. Nach einer informativen Einführung über die Produktion von Hörfunk und Fernsehen wurden die TSVer in zwei Gruppen eingeteilt und starteten zu einem spannenden Rundgang.
Zunächst ging es zum Studio A, wo heute unter anderem das Programm „NDR-Schlager“ produziert wird. Es war schon beeindruckend, einen Einblick in die umfangreiche Technik zu bekommen. Weiterhin ging es in das Hörfunkstudio B. Viele Informationen zur Entwicklung der Radioprogramme und zu den Abläufen bei der Gestaltung der Sendungen wurden gepaart mit zahlreichen Anekdoten, insbesondere über die Hörfunkgrößen Carlo von Tiedemann und Michael Thürnau.
Weiter ging es in den großen Sendesaal mit 1200 Sitzplätzen. Hier werden die regelmäßigen Rundfunkübertragungen der NDR-Radiophilharmonie gespielt. Hier wurden auch Live-Fernsehsendungen wie „Einer wird gewinnen“ mit Hans-Joachim Kulenkampff und „Musik aus Studio B“ mit Chris Howland produziert.
Dann ging es in das Fernsehstudio. Hier werden unter anderem Sendungen wie „Hallo Niedersachen“ live über den Äther geschickt. Bemerkenswert waren die unzähligen Leuchter, die an der Decke hingen. Sehenswert waren aber auch die Kulissen und die Technik, wie zum Bespiel die „Grüne Wand“ oder der Teleprompter.
Letzter Besichtigungspunkt war der Regieraum für alle Fernsehproduktionen. Zahlreiche Bildschirme werden hierfür genutzt, um die Sendungen zusammenzustellen. Auch die unzähligen Regler und Knöpfe an den Regiepulten beeindruckten die NDR-Gäste aus #Sievershausen.
Die nächste Aktion der Aktiven #TSV03-Oldies ist das traditionelle Boßeln mit anschließendem Grünkohlessen am 25. November.
Ach Du dicker Hund - Nicht vergessen! Die Brummerbühne Sievershausen startet Freitag, 6.10. von 17 bis 19 Uhr und Samstag, 7.10. von 10 bis 12 Uhr den Kartenvorverkauf im Sportheim am Schmiedweg 12 in Sievershausen. Mehr zum neuen Stück unter http://www.brummerbuehne.de
Wir freuen uns auf Euch :-)
Wir freuen uns auf Euch :-)
TSV 03 gewinnt dank starken zweiten Halbzeit in Neuwarmbüchen
Es hat ein bisschen gedauert, bis die Fußballer des #TSV03Sievershausen im Spiel waren. Aber nach einer starken zweiten Hälfte setzte sich das Team von Trainer Matthias Salzmann am Dienstag beim FC Neuwarmbüchen mit 3:1 (1:1) durch.
Simon Zimmermann erzielte nach einem Steckpass von Daoud Ido Kjalaf den 1:1-Ausgleich in der 40. Minute. Im zweiten Durchgang war dann fast nur noch der TSV am Drücker. Thorben Steguweit stellte schnell auf 2:1 (50.). Das dritte Tor fiel erst in der 88. Minute: Nach einem Foul an Robert Braul verwandelte Robin Günther den fälligen Strafstoß souverän. Zuvor verpassten es die #TSV03-Kicker, früher den Sack zuzumachen.
Am kommenden Sonntag ist die TSG Ahlten zu Gast in #Sievershausen. Anpfiff des Heimspiels ist um 15 Uhr.
Es hat ein bisschen gedauert, bis die Fußballer des #TSV03Sievershausen im Spiel waren. Aber nach einer starken zweiten Hälfte setzte sich das Team von Trainer Matthias Salzmann am Dienstag beim FC Neuwarmbüchen mit 3:1 (1:1) durch.
Simon Zimmermann erzielte nach einem Steckpass von Daoud Ido Kjalaf den 1:1-Ausgleich in der 40. Minute. Im zweiten Durchgang war dann fast nur noch der TSV am Drücker. Thorben Steguweit stellte schnell auf 2:1 (50.). Das dritte Tor fiel erst in der 88. Minute: Nach einem Foul an Robert Braul verwandelte Robin Günther den fälligen Strafstoß souverän. Zuvor verpassten es die #TSV03-Kicker, früher den Sack zuzumachen.
Am kommenden Sonntag ist die TSG Ahlten zu Gast in #Sievershausen. Anpfiff des Heimspiels ist um 15 Uhr.