Hämelerwalder Straße 26, 31275 Lehrte OT Sieverhausen

Deine Vereinsnews

Aktuelles aus der Geschäftsstelle und den Abteilungen


Spätschoppen am Ostersonntag

Die Bundesliga und die zweite Bundesliga machen es möglich: In diesem Jahr gibt es an Ostern kein Frühschoppen im Sportheim am Schmiedeweg, sondern einen Spät- oder Nachmittagsschoppen und dies am Ostersonntag.

So besteht ausreichend Zeit vom Osterfeuer auszuschlafen, ein gutes Frühstück einzunehmen, die Ostereier zu suchen und anschließend mit der Familie ein leckeres Mittagsmahl einzunehmen. Bevor man sich dann vor dem Fernseher setzt, um eine der vielen Wiederholungen zu sehen oder Bingo mit dem „dicken Michi“ zu spielen, gilt es eine angenehme Alternative zu nutzen: Um 13.15 Uhr öffnet unser Sportheimwirt Lars die Türen unseres TSV-Tempels und lädt zu einem Nachmittagsschoppen mit netten Leuten ein. Wer schon den ganzen Tag über genug Gespräche geführt hat, der kann aber auch einfach einen Blick auf die große Videoleinwand werfen, um dort die Spiele der ersten und zweiten Liga zu verfolgen und sich sein Ostergeschenk in Form eines Ostereis abzuholen.

Am Ostermontag bleibt das Sportheim dafür geschlossen und es gibt wieder genügend Zeit für Ausschlafen, Frühstücken, Ostereier suchen, Mittagessen und Wiederholungen schauen. Den dicken Michi gibt’s allerdings nicht.

Frohe Ostern
Euer TSV 03 Sievershausen

Hauptversammlung 2025

Harmonischer Verlauf trotz kritischer Themen beim TSV

Gut besuchte Jahreshauptversammlung

Rund 70 Mitglieder des TSV 03 Sievershausen kamen gespannt zur Jahreshauptversammlung des TSV 03 Sievershausen in das Sportheim am Schmiedeweg, standen doch wichtige Themen, wie eine Beitragserhöhung oder die Beauftragung des neuen Vereins SG Alder/TSV 03 mit der Durchführung des Herrenfußballs auf dem Programm.
Zunächst aber informierte Vorsitzender Wilhelm Balkenholl die Mitglieder im Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr und die Planungen für 2025. Sehr erfolgreiche Kampagnen haben die Kultursparte der Laienspielgruppe Brummerbühne und der Karnevalsgesellschaft SOS hinter sich. 11 ausverkaufte Säle vermeldete die Brummerbühne und auch bei den drei Prunksitzungen der SOS war kaum noch ein Platz zu bekommen bzw. musste ein Einlasstopp ausgesprochen werden. Mehr geht nicht.
Aber auch aus dem Sportbereich gab es fast ausschließlich positive Meldungen. So sind in vielen Sparten und bei vielen Übungsstunden Zuwächse zu registrieren. In der Folge konnte Vorstandsmitglied Uwe Anders bei der Vorstellung der Mitgliederentwicklung die erfreuliche Information geben, dass der TSV 03 Sievershausen wohl dauerhaft mit über 800 Mitgliedern planen kann. So stellte Wilhelm Balkenholl fest, dass jeder Dritte Sievershäuser TSV Mitglied ist und fragte mit einem Augenzwinkern: „Warum eigentlich nicht jeder Zweite? Wir arbeiten daran!“
Dann kam es zu dem Vorschlag des Vorstandes, die Beiträge moderat zu erhöhen. Vorsitzender Jörg Schwieger, der mit Balkenholl eine Doppelspitze bildet, erläuterte, dass der Landessportbund und auch einige Fachverbände ihre Beiträge erhöht und an die Vereine die Empfehlung ausgesprochen haben, auch ihre Mitgliedsbeiträge anzupassen. Da zusätzlich insgesamt die Kosten gestiegen sind und mit Blick darauf, dass die Stadt Lehrte wieder die Sportstättenbenutzungsgebühren erhebt, schlug Schwieger die moderate Erhöhung der seit dem Jahr 2011 unveränderten Beträge vor. Die Mitglieder konnte dem folgen und stimmten zur Freude des Vorstandes dem Vorschlag zu.

Eine zweites wichtiges Thema folgte unverzüglich. Jörn Klages, Spartenleiter Fußball im TSV 03 und jetziger Vorsitzende des neu gegründeten Fußballvereins „SV Adler/TSV 03 e. V.“, erläuterte den Anwesenden die Notwendigkeit, mit dem SV Adler Hämelerwald eine Spielgemeinschaft im Herrenfußball einzugehen. Nach dem man schon im Seniorenbereich mit Adler Hämelerwald eine gut funktionierende Spielgemeinschaft hat, sollte diese auch für die Erste Herren gebildet werden. In beiden Vereinen war abzusehen, dass mittelfristig die Altersentwicklung den Herrenfußball auf Kreisliganiveau schwierig machen würde. So traten beide Vereine an den NFV-Kreis „Region Hannover“ heran, um die Bildung – wie sie in anderen Kreisen unproblematisch möglich ist – zu vollziehen. Zur Überraschung wurde den Vereinen jedoch mitgeteilt, dass Spielgemeinschaften in der Region Hannover nur bis zur 3. Kreisklasse möglich ist. So mussten beide Vereine den Weg über einen neu gegründeten Fußballverein, den „SG Adler/TSV 03 e. V.“, gehen.
Nachdem Vorsitzender Jörg Schwieger die Regularien der Zusammenarbeit zwischen den Muttervereinen und dem Fußballverein erläutert und die Vor- und möglichen Nachteile aufgezeigt hatte, kam es zur Abstimmung. Und auch hier folgten die Mitglieder dem Beschlussvorschlag bei einer Enthaltung und beauftragen den Fußballverein damit, für den TSV 03 Sievershausen Herrenfußball anzubieten.
Nach dem Finanzvorstand Uwe Anders das Rechnungsergebnis 2024 vorstellte und der Vorstand einstimmig entlastet wurde, kam es zur Beratung des Haushaltsplans 2025. Diese enthält mit der Schaffung einer Wärmepumpe und einer PV-Anlage für das Sportheim und dem Ersatz des abgängigen Regiecontainers auf dem Sportplatz, einige größere Investitionen. Der Vorstand wurde mit der Umsetzung beauftragt.
Zum Schluss wurden noch viele Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Herausragend war dabei die Ehrung für Curt Hoppenworth und dem Ehrenvorsitzenden Werner Guder für 70 Jahre Mitgliedschaft. Sogar 75 Jahre im TSV ist Christa Ernst, die vom Vorstandsmitglied des Regionssportbundes Armin Rückert, der extra aus Hannover nach Sievershausen gekommen war, geehrt wurde.

Nachdem die TSV-Vorsitzenden die Sitzung beendet hatten, konnten sich die Mitglieder noch an einem Imbiss stärken und lange noch über ihren TSV diskutieren.

Ehrungen für 25, 40, 50, 60, 70 und 75 Jahre Mitgliedschaft

Ehrung Christa Ernst für 75 Jahre Mitgliedschaft

für 50-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel des Regionssportbundes: Anke Braul, Diethild Hoppenworth, Volker Kampe, Barbara Klingbeil, Dietrich Klingbeil, Renate Standke-Grethe

Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft: Jürgen Feist, Werner Hoppenworth, Rainer Zimmermann

Ehrung Werner Guder und Curt Hoppenworth (nicht auf dem Foto) für 70 Jahre Mitgliedschaft

14.05.2024

Vollmer köpft sich zum Derbyhelden: TSV 03 besiegt Adler

Die Fußballer des TSV 03 Sievershausen haben auch das zweite Derby der Saison für sich entschieden – dieses Mal wurde es allerdings nicht ganz so deutlich wie beim 5:0-Hinspielsieg. Die Mannschaft von Trainer Matthias Salzmann setzte sich knapp mit 2:1 (1:1) durch.

Bei bestem Wetter schlug Björn Vollmer in der 24. Minute eine Freistoßflanke in den Adler-Strafraum. Der Ball prallte von Adler-Stürmer Marvin Pröve zur TSV-Führung ins Tor. Pröve war auf Wiedergutmachung aus und glich mit dem Halbzeitpfiff im Nachschuss aus.

Im zweiten Durchgang wollte Vollmer unbedingt noch einmal selbst treffen. Nach Freistoßflanke von Finn Mitera köpfte der Innenverteidiger zum 2:1-Endstand ein (70.) und sicherte Sievershausen so den Derbysieg.

Es wurde aber noch einmal spannend in der Schlussphase. Nachdem Daniel Löx die Rote Karte sah (82.), hatten die Adler noch eine Riesenchance auf den Ausgleich, verpassten letztlich aber.

09.05.2024

TSV 03 scheidet aus Pokal-Viertelfinale aus

Die Fußballer des TSV 03 Sievershausen haben das Viertelfinale im Kreispokal beim TSV Dollbergen mit 2:3 (0:0) verloren. Nach einer 2:0-Führung durch Björn Vollmer (48. Minute) und Daoud Ido Kjalaf (55.) gab die Elf von Trainer Matthias Salzmann die Partie leider noch aus der Hand.

09.05.2024

Dorffehde Sievershausen

"Köln und Düsseldorf ist ja gar nichts dagegen"

Sievershausens Ortsbürgermeister Armin Hapke war es leid. Das ständige Frotzeln über die andere Dorfhälfte ärgerte ihn maßlos. Ständig gab es schlechte Witze über die Einwohner nördlich der John-F.-Kennedy-Straße, den Norddörflern aus Richtung des Süddorfes. Andererseits wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein Süddörfler niemals von einem Norddörfler im Supermarkt vorgelassen, auch wenn der Norddörfler auch nur ein klitzekleines Kaugummi kaufen wollte. 

„Köln und Düsseldorf ist ja gar nichts dagegen“ schimpfte Hapke jüngst bei einer Veranstaltung. „Wir sind doch alle Sievershäuser“, rief er zu einem harmonischen Umgang miteinander auf und erntete zustimmendes Kopfnicken. Kaum verließ Hapke jedoch die Veranstaltung, war es aber schon wieder vorbei mit der Harmonie. 

Mehr erfahren...

01.05.2024

Aufräumaktion

30 fleißige Helfer machten die TSV-Sportanlage hübsch

Rund 30 fleißige Helfer trafen sich auf der Sportanlage am Schmiedeweg, um das Sportgelände wieder in einen tollen Zustand zu versetzen. Denn schließlich steht am 9. Mai wieder die mit Spannung erwartete Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“ an und die TSVer wollen ihren vielen Gästen ein tolles Veranstaltungsgelände präsentieren.

So wurden die Bänke frisch gestrichen und auch die Bratwurstbude machte Bekanntschaft mit dem Pinsel. Die Hecken wurden zurückgeschnitten, ebenso wie der Ballfangzaun von Sträuchern befreit und allgemein das Grün in allen Ecken und Ende wieder auf ein normales Level reduziert. Die Dachrinnen des Sportheimes waren nach Jahren wieder dran und auch die Beete am Parkplatz hatten mal wieder eine Grundreinigung nötig.
Hauptaufgabe war in diesem Jahr allerdings die Verschönerung der Vitrinen im Sportheim. Nachdem die Vitrinen einen neuen Anstrich erhielten, sollten Besonderheiten aus der Historie des TSV und seinen Sparten in den Schaukästen präsentiert werden. So sind jetzt Raritäten zu sehen, die bisher häufig nur in Schubladen oder Schränken in Hinterzimmern gelagert wurden. So wird jetzt beispielsweise an die Ziegenbockelf, die dritte Herrenmannschaft des TSV aus früheren Zeiten erinnert, die tatsächlich einen Ziegenbock zum Maskottchen taufte. Auch dass der TSV mal einen Spielmannszug und eine Wandersparte hatte, kann hier nachvollzogen werden.

Die ersten Seiten aus dem Protokollbuch der SOS Karnevalsgesellschaft sind ebenso zu finden, wie einer der ersten Werbeflyer der Brummerbühne. Ein neugieriger Blick lohnt sich also.

Nach getaner Arbeit und der Feststellung, dass Werkeln in der Gemeinschaft mehr Spaß macht als alleine, erfreuten sich die fleißigen Helfer noch an einem abschließenden Imbiss.

Die Dorffehde kann kommen. Das Sportgelände ist hergerichtet.

21.04.2024

Annegret boult wie auf Schienen!

Die Aktiven Oldies des TSV 03 Sievershausen eröffneten ihre Freiluftsaison mit einem Boulen auf der Anlage des befreundeten Tennisvereins. Rund 25 TSVer versuchten, mit den eigenen Kugeln möglichst nah an die Zielkugel, dem sogenannten Schweinchen, zu gelangen. Trotz eisiger Kälte entwickelten die TSV-Senioren durchaus Ehrgeiz. Häufig musste das Maßband herhalten, wenn nicht ganz klar war, ob eine silberne oder bronzene Kugel näher am Schweinchen lag. Groß war auch häufig die Freude, teilweise sogar Schadenfreude, wenn eine gegnerische Kugel aus dem Zielbereich herausgeschossen wurde.
Einige Bouler versuchten sogar mit kräftigem Pusten der Kugel nochmals einen zusätzlichen Schwung zu geben, wenn der Wurf zu kurz geraten war - vergeblich. Auch war wieder der traditionelle Ruf der TSV-Bouler „Das gibt es doch gar nicht“ zu hören, wenn eine Kugel nicht den Weg nahm, wie er eigentlich vorgeplant war.

Die Spieler wurden während des Spiels immer wieder in neue Gruppen gelost, die gegeneinander spielten. Jeder Einzelspieler übernahm die Anzahl der jeweiligen Gruppenpunkte auf sein persönliches Konto, sodass bei Spielschluss ein Einzelsieger gekürt werden konnte.
Einen Lauf hatte dabei Annegret Schäffer. "Die wirft ja wie auf Schienen", stellten resigniert ihre Mitbouler fest (Bei den kühlen Temperaturen war wohl eher der Eiskanal gemeint), als die Kugeln des TSV-Ehrenmitglieds wie an der Schnur gezogen in Richtung Schweinchen rollten . Mit 33 Punkten wurde sie mit Abstand Tagessiegerin. Doris Festerling und Matthias Binder folgten schon mit deutlichem Abstand auf den zweiten Rang mit jeweils 27 Punkten. 25 Punkte und damit den dritten Platz erreichte Rainer Zimmermann.
Zur Siegerehrung wärmten sich die Oldies dann im Sportheim auf und ließen sich mit dem von TSV-Vorstandsmitglied Bianca Schäffer angerichteten Gegrilltem verwöhnen. Spaß gemacht hat es allen Teilnehmern.

(Das Programm der Aktiven TSV Oldies, eine spartenübergreifende Gemeinschaft, richtet sich an über 50-jährige Vereinsmitglieder. Natürlich sind auch die Partner eingeladen, auch wenn sie unter 50 Jahren sein sollten. Nichtmitglieder, die Interesse haben, können gern in ein Angebot einmalig hineinschnuppern.)

20.04.2024

TSV 03 schlägt Dollbergen deutlich

Die Fußballer des TSV 03 Sievershausen haben sich im Heimspiel gegen den TSV Dollbergen deutlich mit 5:2 (4:1) durchgesetzt. Robert Braul erzielte nach vier Minuten bereits die Führung. Björn Fröchling glich in der 17. Minute aus. Braul stellte den alten Abstand wenig später wieder her (25. Minute). Thorben Steguweit (31.) und Simon Zimmermann (39.) schossen den TSV 03 zur komfortablen Pausenführung.

Im zweiten Durchgang flachte die Partei bei sommerlichen Temperaturen vor rund 100 Zuschauern mehr und mehr ab. Die Anwesenden konnten nun bei Sonnenschein den Lautsprecherdurchsagen des verletzten TSV-Keepers Alexander Dreyer lauschen. Dreyer erhielt viel Zuspruch für seine Ansagen. Mehrfach wurde sich gewünscht, das bei den kommenden Heimspielen beizubehalten.

Simon Zimmermann traf nach Traumpass von Pascal Hausfeld zum 5:1 (88.). Dollbergen erzielte noch einen Ehrentreffer (91.).

Mit dem Dreier erobern die TSV-Kicker den dritten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag ist der TSV 03 Sievershausen beim FC Burgwedel zu Gast. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.


Die Spielgemeinschaft kann starten – SG Adler/TSV 03 gegründet

Jörg Schwieger, Vorsitzender des TSV 03 (von links), Matthias Salzmann, Hendrik Nagy, Jörn Klages und Peter Wedemeyer, Vorsitzender SV Adler

Am 20. Juli gab es im Sportheim in Sievershausen etwas zu feiern: Der TSV 03 und die SV Adler Hämelerwald haben einen neuen gemeinsamen Verein gegründet, die Sportgemeinschaft SG Adler/TSV 03. Es ist der Startschuss für die Spielgemeinschaft der beiden Fußballabteilungen.

Schon ab der kommenden Saison treten die Fußballer aus Sievershausen uns Hämelerwald gemeinsam an. Zunächst im Rahmen einer Spielgemeinschaft mit Ausnahmegenehmigung, ab der Saison 2025/26 mit dem neuen Verein. Darüber informierten die beiden Fußballabteilungsleiter Jörn Klages und Hendrik Nagy direkt nach der Gründung bei einer Infoveranstaltung im Sievershäuser Sportheim. Sie werden auch gleichberechtigte Vorsitzende des neuen Vereins. Als Kassenwart wurde Ex-Trainer Matthias Salzmann verpflichtet, der den Vorstand komplettiert.

Zuvor richtete TSV-Vorsitzender Jörg Schwieger das Wort an die rund 80 Anwesenden. Adler-Vorsitzender Peter Wedemeyer ergänzte. Der Tenor: „Beide Vereinsvorstände stehen voll hinter dem Projekt. Klages berichtete anschließend von den Planungen, die im Frühjahr begonnen hatten: „Ich kann mich seitdem an keine Woche erinnern, in der wir uns nicht getroffen haben. Es war immer ein offener und ehrlicher Austausch.“ Klages dankte außerdem dem Landessportbund für die Unterstützung bei Rechtsfragen.

Des Weiteren kamen noch die beiden Vorsitzenden der Fördervereine, Matthias Meyer (BlueClub) und Marcus Hensel zu Wort. Im Anschluss startete eine Fragerunde. Die Anwesenden interessierten sich vor allem für die Fakten: Es wurden zwei Mannschaften gemeldet, eine in der Kreisliga, die andere soll möglichst in der 1. Kreisklasse spielen. Trainer wird Marcus Kallmeyer, Co-Trainer Christopher Hofmann und Torsten Fricke. Die zweite Mannschaft soll von Ricardo Dos Santos angeführt werden. Bei den Vereinsfarben wurde sich neutral auf grau und weiß geeinigt. Über das Wappen sollen die Spieler unter zwei Entwürfen in Kürze selbst entscheiden. Die Pflichtspiele trägt die SG in der Hinrunde in Sievershausen, in der Rückrunde in Hämelerwald aus. Auch für Trikotsätze und Trainingsanzüge haben sich bereits Sponsoren gefunden.

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

  

Termine & Veranstaltungen

Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Ausfälle und Vertretungen


April 2025 - März 2026

Kontakt
Geschäftsstelle

TSV 03 Sievershausen e.V.
Hämelerwalder Straße 26
31275 Lehrte OT Sieverhausen

info@tsv03.de

Eintrittserklärung

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media