• Die Herbstsaison startet

    Die Herbstsaison startet

    Die Zuschauer haben es entschieden: Die Brummerbühne startet wieder in der dunklen Jahreszeit mit einem neuen Stück. Alle Informationen gibt es hier. Weiterlesen
  • 1

103 Jahre alt und 103 Jahre Mitglied im TSV 03

Einen besonderen Geburtstag feierte Walter Brandes aus Sievershausen. Er feierte seinen 103. Geburtstag (17.06.) und lud dazu in seinen Garten zu einer gemütlichen Feier bei bestem Wetter ein. Es war für den gebürtigen Sievershäuser aber nicht nur ein besonderer Geburtstag, weil er die Einhundert überschritten hat. Nein, Walter Brandes ist seit einer Geburt Mitglied im TSV 03 Sievershausen und feierte mithin auch seine Mitgliedschaft über 103 Jahre in seinem Heimatverein. Schon anlässlich seines 100. Geburtstages äußerte Brandes sein persönliches Ziel, mindestens 103 Jahre alt zu werden.

Weiterlesen ...

Feuerwehrleute trainieren beim TSV 03 Selbstverteidigung

In Sievershausen hält man zusammen! „In den Medien wurde häufiger berichtet, dass sich Rettungs- und Einsatzkräfte immer mehr Beleidigungen ausgesetzt sehen und sogar schon Gewalterfahrungen machen mussten“, stellt der Vorsitzende des TSV 03 Sievershausen fest. Aktuell hat die Feuerwehr-Unfallkasse 1.324 Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen zu ihren Gewalterfahrungen im Einsatz befragt. Drei Viertel haben demnach derartige Erfahrungen gemacht. Konkret haben 73 Prozent der mehrheitlich männlichen befragten Personen auf die Frage nach Gewalterfahrung in der Dienstzeit mit einem "Ja" geantwortet.

Weiterlesen ...

Sievershausen jubelt in Rot

Es wurde gespielt, gekämpft, geackert, aber auch gelacht und schließlich auch gefeiert. Die Sievershäuser Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“ bot für jeden etwas, bevor um 17.00 Uhr unbeschreiblicher Jubel der rot gekleideten Sievershäuser Norddörfler von der Sportanlage am Schmiedeweg des TSV 03 Sievershausen durch das gesamte Dorf schallte.  Ortsbürgermeister Armin Hapke hatte die Aufgabe, die Ehrentafel an den Bürgermeister des Norddorfs Ulrich Pröve zu übergeben; denn schließlich hatte das Norddorf in spannenden und lustigen Wettkämpfen das Süddorf mit 8 zu 4 geschlagen. Insgesamt steht es damit 9 zu 8 für den Norden in der Gesamtwertung der spaßigen Dorffehde zwischen den beiden Dorfhälften in Lehrtes östlichster Ortschaft.

Weiterlesen ...

Es herrscht dicke Luft in Sievershausen

Es herrscht „dicke Luft“ in Sievershausen. Dies deutet darauf hin, dass der Himmelfahrtstag naht und damit die Sievershäuser Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“ für ungewohnte Spannungen in der eigentlich harmonischen Dorfgemeinschaft im beschaulichen Dorf im Lehrter Osten sorgt. Und tatsächlich werden sich am 18. Mai, ab 10.00 Uhr das rote Norddorf und das blaue Süddorf auf der Sportanlage am Schmiedeweg gegenüberstehen.

„In diesem Jahr war alles ganz anders“, berichtet Sven Heise aus dem Sievershäuser Norddorf, das durch die Hauptstraße „John-F.-Kennedy-Straße“ vom Sievershäuser Süddorf getrennt ist. „Schon auf der Prunksitzung der SOS-Karnevalsgesellschaft haben sich die Büttenredner „Fuhsedeppen“, zwei eingefleischte Süddörfler, über uns lustig gemacht“, schimpft Heise, während er ein großes rotes Banner mit der Aufschrift „Norddorf“ in seinem Garten für jeden sichtbar aufstellt. „Wir haben aber sofort zurückgeschlagen“, erklärt er, während auf der anderen Straßenseite ein blaues Banner vom Süddörfler Jörg Schwieger, einem der erwähnten Fuhsedeppen und TSV 03-Vorsitzender, aufgebaut wird.

Weiterlesen ...

Wieder da: Scheine für den TSV 03 Sievershausen

Ab dem 25. April startet wieder die Aktion „Scheine für Vereine“ und der TSV 03 macht selbstverständlich wieder mit. Die Firma REWE unterstützt mit dieser tollen Aktion den Breitensport. Der TSV 03 Sievershausen möchte von dieser Aktion profitieren, denn schließlich gibt es tolle Preise zu gewinnen. Bei der letzten, für den TSV 03 sehr erfolgreichen Aktion, konnten unglaubliche 5.560 Vereinsscheine eingelöst werden. Dafür wurden viele tolle Trainingsmaterialien und Geräte mit dem Schwerpunkt Turnen und Gesundheitssport beschafft. „Scheine für Vereine“ läuft in der Zeit vom 01. Mai bis 11. Juni.

Weiterlesen ...

Großer Frühjahrsputz beim TSV

Das Frühjahr naht und auch die Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“ ist nicht mehr in allzu weiter Ferne. Da heißt es natürlich, die Sportanlage am Schmiedeweg auf Vordermann zu bringen. Zahlreiche TSVer folgten dem Ruf der Koordinatoren Simon Zimmermann und Maximilian Möricke. Hauptaufgabe war es zunächst, die Außenanlagen in einen guten Zustand zu versetzen. So wurde gekratzt und gehackt, um das Wildkraut dort zu entfernen, wo es nicht hingehörte. Die Hecke bekam einen neuen Schnitt und die sogenannte Rentnerbank wurde freigeschnitten. Der Hartplatz, der bei der Dorffehde wieder als Spielparadies genutzt wird, wurde von Schmutz und Sträuchern befreit. Die Schankhütte des TSV und einige Bänke bekamen einen neuen Anstrich.

Weiterlesen ...

Neuer Hallenplan: Reha- und Gesundheitssport nun donnerstags

Kleine Veränderungen gibt es nach den Osterferien beim TSV 03 Sievershausen bei den Sportarten in der Walter-Kolb-Turnhalle. Der beliebte Gesundheitssport für Sportlerinnen und Sportler wechselte vom Montag auf den Donnerstag, 18.15 Uhr. Und auch für den Reha-Sport, für den eine ärztliche Verordnung erforderlich ist, steht jetzt am Donnerstag die gemütliche Walter-Kolb-Turnhalle ab 19.15 Uhr zur Verfügung.

Auf die Durchführung von Reha-Sport im eigenen Ort sind die TSVer besonders stolz. Reha-Sport ist ein Gesundheitskurs für alle, die unter körperlichen Beschwerden aus dem Bereich der Orthopädie (Behandlung von Fehlbildungen, der Vorbeugung und Therapie chronischer Erkrankungen sowie mit Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparate) leiden. Dies können unter anderem Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Gelenkschmerzen oder Osteoporose sein.

Weiterlesen ...

Frühjahrsputz beim TSV 03

Liebe Mitglieder und Freunde des TSV 03 Sievershausen,
wer sich in den letzten Tagen rund um unserer Sportanlage am Schmiedeweg aufgehalten hat, dem ist sicherlich aufgefallen, dass sich dort etwas tut. Der Rasen wird immer grüner, die Hecken und die Sträucher wachsen, leider auch das Wildkraut. Kurzum: Der Frühling ist auf dem Sportplatz am Schmiedeweg eingekehrt. Und dies ist auch die Zeit für unseren alljährlichen Frühjahrs-Arbeitseinsatz auf unserem Sportgelände. Diesen Arbeitseinsatz möchten wir am Samstag, dem 15.04. ab 9.30 Uhr durchführen. Neben dem üblichen Schnitt an den Zaunflächen, den Hecken und Sträuchern und dem Säubern der Anlage wollen wir in diesem Jahr auch mal wieder den Pinsel schwingen. Der Wetterschutz unserer Schankhütte und der Bänke sollte mal wieder aufgefrischt werden.

Weiterlesen ...

Auf zum traditionellen Osterfrühschoppen beim TSV

„Schafft unsere Erste den Klassenerhalt im Bezirk?“, „Wie werde ich der nächste Karnevalsprinz?“, „Wie bekommt unser Platzwart Uli das „Betreten verboten“-Schild mitten auf den Sportplatz?“, „Macht man den Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?“ und letztlich „Hatten Adam und Eva einen Nabel?“. Fragen über Fragen – dies alles, und noch viel mehr, wollen wir Ostermontag besprechen. Um 10.00 Uhr treffen wir uns gut gefrühstückt und bestens gelaunt im Sportheim am Schmiedeweg, um mit netten Leuten bei einem leckeren Pils unser traditioneller Ostermontagsfrühschoppen zu zelebrieren.

Weiterlesen ...

Sigrid Masberg & Rafael Zimmermann hatten die besten Karten

Großer Jubel brach im Sportheim am Schmiedeweg aus, als Organisator Matthias Meyer die Sieger beim Rommé und Pyramide-Turnier des TSV 03 Sievershausen bekannt gab. Zuvor hatten über 30 TSVer und Nicht-TSVer in mehreren Runden an immer neu ausgelosten Tischen versucht, die Nebenleute punktmäßig hinter sich zu lassen, um sich einen der zahlreichen Preise zu sichern.

Weiterlesen ...

TSV 03 Sievershausen ist ein gesunder und junger Verein

„Der TSV 03 Sievershausen ist ein gesunder und junger Verein“, stellte Vorsitzender Wilhelm Balkenholl vor rund 80 Mitgliedern auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung beim Tagesordnungspunkt „Bericht des Vorstandes“ fest. „Unsere Finanzen sind in Ordnung und wir sind bei Kindern und Jugendlichen äußerst beliebt“, begründete Balkenholl seine These. Seit dem 01.01.2022 sind 54 Kinder und Jugendliche neu in den TSV eingetreten.

Weiterlesen ...

TSV Termine

06 Okt 2023 17:00 - 19:00 Kartenvorverkauf Brummerbühne
07 Okt 2023 10:00 - 12:00 Kartenvorverkauf Brummerbühne
14 Okt 2023 07:30 -  Besichtigung des NDR
28 Okt 2023 19:30 -  Premiere "Ach, du dicker Hund"
29 Okt 2023 16:00 -  "Ach, du dicker Hund"
03 Nov 2023 19:30 -  "Ach, du dicker Hund"
04 Nov 2023 19:30 -  "Ach, du dicker Hund"
18 Nov 2023 19:30 -  "Ach, du dicker Hund"
19 Nov 2023 16:00 -  "Ach, du dicker Hund"
25 Nov 2023 10:00 -  Traditionelles Boßeln mit Grünkohlessen

TSV Impressionen