Hämelerwalder Straße 26, 31275 Lehrte OT Sieverhausen

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN UND EINEN TOLLEN START INS NEUE JAHR

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Engagierte in unserem TSV 03,

auch dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement in allen Sparten unseres Vereins für den Sport, für unseren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft gelebt und im Trainings- und Spielbetrieb durch die Ehrenamtlichen, Übungsleiter, Betreuer und Trainer viel geleistet. Gleiches gilt für unsere „Kultursparten“, der SOS Karnevalsgesellschaft und der Laienspielgruppe Brummerbühne.
Auch das ablaufende Jahr 2024 war für den TSV 03 wieder ein spannendes und erfolgreiches Jahr und so sind wir guten Mutes, bei der nächsten Mitgliederversammlung eine weitere Steigerung bei den Mitgliederzahlen vermelden zu können.
Die SOS-Karnevalsgesellschaft hat mit Heike und Stefan Brünker ein neues Prinzenpaar und mit Donovan und Neela sein tolles Kinderprinzenpaar. Sie freuen sich mit uns auf drei sicherlich tolle Prunksitzungen in der 67. Kampagne. Die Brummerbühne zeigte in diesem Jahr wieder ein hervorragendes und viel umjubeltes Stück, natürlich wieder vor ausverkauften Häusern in Sievershausen, Schwüblingsen, Immensen und in Kürze auch in Hämelerwald.
Im sportlichen Bereich wird ausgezeichnete Arbeit geleistet. Besonders erwähnenswert ist es, dass die Spielgemeinschaft mit dem SV Adler Hämelerwald im Ü-Seniorenbereich der Fußballer nunmehr auch auf die erste und zweite Herren ausgeweitet wurde. Die Zusammenarbeit mit dem SV Adler verläuft sehr gut, erfolgreich und hat dazu geführt, dass wir auch wieder eine zweite Herren haben. Eine Spielgemeinschaft wurde erforderlich, um den Nachwuchsmangel an Fußballern, der sich in allen Vereinen im Herrenbereich bemerkbar macht, entgegenwirken zu können. So wurde zwischenzeitlich auch schon ein Verein „SG Adler/TSV 03“ gegründet, um auch in der Saison 2025/2026 Kreisliga-Fußball in Sievershausen und Hämelerwald anbieten zu können (bisher mit Ausnahmegenehmigung). Die „Müttervereine“ werden diesen dritten Verein mit der Durchführung des Sportangebotes „Herrenfußball“ beauftragen. Leider ist bei den Verantwortlichen in der Region Hannover, im Gegensatz zu anderen niedersächsischen Landkreisen, die Problematik des Nachwuchsmangelns noch nicht angekommen, so dass man in den Kreisligen Hannover Land nur Vereine und nicht Spielgemeinschaften spielen lässt. Ein Umdenken erscheint hier dringend erforderlich.
Die Aktiven Oldies waren wieder regelmäßig unterwegs. Highlights waren sicherlich der Besuch einer historischen Schulstunde, die Besichtigung der Sievershäuser Kirche, der Besuch der Hänigser Teerkerle und das jährliche Boßeln mit Grünkohlessen. Bei den Aktionen stoßen immer wieder neue Gesichter dazu.
Der Bau einer Photovoltaikanlagen und den Einbau einer Heizungstechnik mittels eine Wärmepumpe konnte ihn diesem Jahr noch nicht abgeschlossen werden. Das Werben um Fördermittel und das Einholen von Angeboten benötigte längere Zeit als vorgesehen. In 2025 soll das Projekt aber verwirklicht werden. Auch der Ersatz des Verkaufscontainers auf dem Sportplatz durch eine attraktive Holzhütte steht an.
Ein besonderer Höhepunkt war wieder unsere beliebte Dorffehde „Norddorf gegen Süddorf“. Dank vieler Helfer zog die regional beachtete Veranstaltung wieder unzählige kleine und große Besucher an. In diesem Jahr trat der TSV 03 auch als Veranstalter des Sievershäuser Dorffestes auf. Über drei Tage feierten Sievershäuser ausgelassen auf dem Festplatz am Kleegarten. Die von der SOS-Karnevalsgesellschaft anlässlich ihres 66jährigen Jubiläums organisierte 80er/90er-Jahre-Party mit einer tollen Band, bleibt dabei sicherlich unvergessen.

Doch nun soll Ruhe einkehren und die Weihnachtszeit für die Familie und Freunde genutzt werden. Wenn Sie an das Jahr 2024 zurück denken, dann denken Sie an die vielen Tage der Gemeinschaft im Verein zurück. Denken Sie an die vielen schönen Tage im Kreise der TSVer, der Familie und Freunde und nehmen Sie die schönen Erinnerungen mit ins neue Jahr 2025.

Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Sportlern, Übungsleitern, Verantwortlichen in den Sparten, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren des TSV 03 Sievershausen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr.

Für die Weihnachtszeit wünschen wir allen „TSVlern“ und noch nicht „TSVlern“ Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr 2025, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Euer Vorstand des TSV 03 Sievershausen


Deine Vereinsnews

Aktuelles aus der Geschäftsstelle und den Abteilungen


09.06.2024

A-Jugend beendet eine Saison mit Höhen und Tiefen

Mit einem Kader von 26 Spielern startete die A-Jugend der JSG LeO in die zweite Saison, um das Trainerteam Jochen David und Karsten Spitznagel. In diesem Zusammenhang ist besonders zu betonen, dass die JSG zuvor lange Zeit keine A-Jugend melden konnte.
Im Wesentlichen setzt sich das Team aus den Spielern der Jahrgänge 2005 und 2006 zusammen, die die Herrenmannschaften der vier Stammvereine zukünftig verstärken werden. Es gab in der Saison 2023/2024 keine Zugänge aber auch keine Abgänge. Neben der spielerischen Weiterentwicklung von Taktik und Spielverständnis der Spieler, kommt für den älteren Jahrgang die Vorbereitung in den Herrenbereich zum Tragen. Trainingseinheiten und Spielpraxis sollen so schon mal vermittelt werden.
Vorrunde:
Nach zwei Unentschieden und fünf Niederlage konnte lediglich der letzte Platz von acht Mannschaften in der Kreisliga belegt werden. Dies hatte zur Folge, dass die Mannschaft in der Hauptrunde wieder in der Kreisklasse eingestuft wurde.
Pokalrunde:
Im Pokalwettbewerb konnte zumindest der erste Sieg eingefahren werden. In der ersten Runde wurde das Große Freie mit 3:0 geschlagen. In der zweiten Runde musste man sich den TSV Engensen 0:4 geschlagen geben.
Hauptrunde:
Drei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen haben zu Platz drei gereicht. Hervorzuheben ist das Unentschieden gegen den FC Eldagsen. Zweimal wurde ein Zwei-Tore-Rückstand zum 4:4 aufgeholt.

Erfreulich ist die Fairplay-Wertung: Mit fünf Gelben Karten belegte die A-Jugend in der Hauptrunde den ersten Platz. Sogar in der gesamten Region Hannover von 76 Mannschaften den dritten Platz. Auch in diesem Zusammenhang begreifen die Spieler, die stets durch einen sehr großen Fanblock bei den Spielen begleitet werden, dass die persönliche Disziplin jedes einzelnen Teammitglieds spielentscheidenden Einfluss hat bzw. haben kann. Insbesondere auch die gegenseitige (positive) Ansprache innerhalb der Mannschaft zeigen ebenfalls die Weiterentwicklung des gesamten Kaders.

Negativ fällt leider die Trainingsbeteiligung aus. Trotz des großen Kaders, wurde nur ein Durchschnitt von acht Spielern erreicht. Um trotzdem ein vernünftiges Training zu gewährleisten, wurde des Öfteren zusammen mit der B-Jugend trainiert. Bedanken müssen wir uns auch bei der B-Jugend, die uns trotz des großen Kaders der A-Jugend, bei einigen Spielen unterstützend ausgeholfen hat.
Die A-Jugend hat montags von 18.45 Uhr und 20.15 Uhr in Immensen und mittwochs zur gleichen Zeit in Sievershausen trainiert. Die Heimspiele wurden freitags in Sievershausen um 19 Uhr angepfiffen.

Eingesetzte Spieler Jahrgang 2006:
Ammjad Al-Rashkan, Aiham Amin Eido, Ben Eisenmann, Evan Erdi Jamal, Felix Spitznagel, Fynn Behrens, Janek Engelke, Jason Kullak, Julius Büsselberg, Leonhard Heindorf, Mika Kühn, Magnus Potratz, Moritz Bähre, Phil Karthun, Tim Roller, Tjerk Hattendorf und Janek Rissmann.
Eingesetzte Spieler Jahrgang 2005:
Jan-Luca Grade, Jonas Schoeppe, Lasse Görlitz, Max Grüneberg, Moritz Nedde, Niklas Huch, Nils Thomas, Till Sauer und Sven Krellenberg.
Den Jahrgang 2005 gilt es auch in den Herrenbereich zu verabschieden. Auf diesem Wege wünschen wir allen Spielern, in ihren jeweiligen Stammvereinen alles Gute und den größtmöglichen sportlichen Erfolg.

SG LeO Herrenmannschaft:
In der kommenden Saison wird erstmals eine Herrenmannschaft SG LeO gemeldet. Das heißt, dass im Sinne der Jugendspielgemeinschaft JSG LeO weiterhin Spieler der Stammvereine Immensen, Arpke und Sievershausen zusammen spielen können. Je nach Stammverein wird es dann die zweite oder dritte Herrenmannschaft sein. Sollte ein Spieler den Sprung in seinem Stammverein noch nicht schaffen oder keine Perspektive haben, so kann er so erst mal weiter aktiv Fußball spielen, sich weiterentwickeln und dann den Sprung in den Stammverein schaffen. Die Spieler spielen also in dieser Mannschaft zusammen, ohne hierfür den Stammverein verlassen zu müssen. Gleichzeitig können Sie in der ersten Herrenmannschaft der jeweiligen Stammvereine eingesetzt werden. Für Fragen und bei Interesse an der Mannschaft steht Jochen David (Tel. 0160 1666 241; Mail: tischler.david@gmx.de) gern zur Kontaktaufnahme bereit.

Ausblick A-Jugend 24/25:
In der kommenden Saison wird es ein neues Trainergespann in der A-Jugend geben. Die bisherigen B-Jugendtrainer Frank Baumgarte und Patrick Seyfferth werden die Mannschaft übernehmen. Jochen David wird nach 20 Jahren im Jugendbereich in den Herrenbereich wechseln bzw. noch aushilfsweise die A-Jugend unterstützen. Karsten Spitznagel beendet nach zwölf Jahren seine Trainertätigkeit im Jugendbereich. Die A-Jugend wird aus den Jahrgängen 2006 und 2007 bestehen, umfasst einen Kader von 20 bis 25 Spielern und wird in der Kreisliga gemeldet. Es werden zwei sehr vielversprechende Jahrgänge erstmals zusammen spielen, von denen einiges erwartet werden darf.

Jochen David und Karsten Spitznagel

05.06.2024

TSV 03 beendet Saison mit emotionalen Verabschiedungen

Die Fußballer des TSV 03 Sievershausen sind im letzten Spiel der Saison trotz zahlreicher Chancen nicht über ein 0:0 gegen den FC Neuwarmbüchen hinausgekommen. Damit beendet der TSV 03 die Saison 2023/2024 auf dem 6. Platz der Kreisliga.

Das Ergebnis am Sonntag war nach der Partie aber nur noch nebensächlich. Leider musste die Mannschaft gleich sieben Spieler offiziell verabschieden. Es wurde emotional.

Pascal Krauss (3 Jahre, 17 Spiele), Fabian Graf (4 Jahre, 67 Spiele, 6 Tore), Daniel Löx (5 Jahre, 66 Spiele, 5 Tore), Daoud Ido Kjalaf (7 Jahre, 101 Spiele, 6 Tore), Thorben Steguweit (14 Jahre, 258 Spiele, 206 Tore), Alexander Depenau (10 Jahre, 174 Spiele, 11 Tore) und Richard Braul (12 Jahre, 205 Spiele, 3 Tore) hängen ihre Schuhe an den Nagel. Alle erhielten eine Fotoleinwand, damit noch lange in Erinnerung geschwelgt werden kann.

Verabschiedet wurde auch Trainer Matthias Salzmann, der nach fünf Jahren als Coach aufhört. Salzmann stieg mit dem TSV 03 in die Bezirksliga auf und hielt die Klasse mit der Mannschaft über drei Jahre.

Aber es stand noch eine Verabschiedung an, denn die Partie gegen Neuwarmbüchen war die vorerst letzte, die der TSV 03 Sievershausen eigenständig bestritten hat. Der NFV hat die Spielgemeinschaft mit der SV Adler Hämelerwald zur kommenden Saison genehmigt. Details werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Wir danken allen verabschiedeten Spieler und dem Trainer Matthias Salzmann für ihre Leistungen und ihr Engagement in den letzten Jahren. Vor allem bedanken möchten wir uns aber bei den Fans und Unterstützern, die uns in dieser Saison und all die Jahre so tatkräftig zur Seite standen. Vielen Dank!


Die Spielgemeinschaft kann starten – SG Adler/TSV 03 gegründet

Jörg Schwieger, Vorsitzender des TSV 03 (von links), Matthias Salzmann, Hendrik Nagy, Jörn Klages und Peter Wedemeyer, Vorsitzender SV Adler

Am 20. Juli gab es im Sportheim in Sievershausen etwas zu feiern: Der TSV 03 und die SV Adler Hämelerwald haben einen neuen gemeinsamen Verein gegründet, die Sportgemeinschaft SG Adler/TSV 03. Es ist der Startschuss für die Spielgemeinschaft der beiden Fußballabteilungen.

Schon ab der kommenden Saison treten die Fußballer aus Sievershausen uns Hämelerwald gemeinsam an. Zunächst im Rahmen einer Spielgemeinschaft mit Ausnahmegenehmigung, ab der Saison 2025/26 mit dem neuen Verein. Darüber informierten die beiden Fußballabteilungsleiter Jörn Klages und Hendrik Nagy direkt nach der Gründung bei einer Infoveranstaltung im Sievershäuser Sportheim. Sie werden auch gleichberechtigte Vorsitzende des neuen Vereins. Als Kassenwart wurde Ex-Trainer Matthias Salzmann verpflichtet, der den Vorstand komplettiert.

Zuvor richtete TSV-Vorsitzender Jörg Schwieger das Wort an die rund 80 Anwesenden. Adler-Vorsitzender Peter Wedemeyer ergänzte. Der Tenor: „Beide Vereinsvorstände stehen voll hinter dem Projekt. Klages berichtete anschließend von den Planungen, die im Frühjahr begonnen hatten: „Ich kann mich seitdem an keine Woche erinnern, in der wir uns nicht getroffen haben. Es war immer ein offener und ehrlicher Austausch.“ Klages dankte außerdem dem Landessportbund für die Unterstützung bei Rechtsfragen.

Des Weiteren kamen noch die beiden Vorsitzenden der Fördervereine, Matthias Meyer (BlueClub) und Marcus Hensel zu Wort. Im Anschluss startete eine Fragerunde. Die Anwesenden interessierten sich vor allem für die Fakten: Es wurden zwei Mannschaften gemeldet, eine in der Kreisliga, die andere soll möglichst in der 1. Kreisklasse spielen. Trainer wird Marcus Kallmeyer, Co-Trainer Christopher Hofmann und Torsten Fricke. Die zweite Mannschaft soll von Ricardo Dos Santos angeführt werden. Bei den Vereinsfarben wurde sich neutral auf grau und weiß geeinigt. Über das Wappen sollen die Spieler unter zwei Entwürfen in Kürze selbst entscheiden. Die Pflichtspiele trägt die SG in der Hinrunde in Sievershausen, in der Rückrunde in Hämelerwald aus. Auch für Trikotsätze und Trainingsanzüge haben sich bereits Sponsoren gefunden.

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

  

Termine & Veranstaltungen

Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Ausfälle und Vertretungen


Januar - Dezember 2025

Kontakt
Geschäftsstelle

TSV 03 Sievershausen e.V.
Hämelerwalder Straße 26
31275 Lehrte OT Sieverhausen

info@tsv03.de

Eintrittserklärung

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media